Mit Ihrem Engagement leisten Sie nicht nur einen gesellschaftlichen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit, sondern ernten auch die finanziellen Früchte Ihres Investments. Dabei profitieren Sie von der langjährigen, professionellen Erfahrung der SG und einem ausgereiften Geschäftsmodell: dem UGV.
Oktober, 01 2025
Valentin Halbach ist Ende September aus dem Vorstand der StudierendenGesellschaft ausgeschieden. In den letzten 2 Jahren hat er die Finanzarbeit der SG mit großer Sorgfalt, Überblick und Verantwortungsbewusstsein geprägt. Mit seinem analytischen Denken und seinem strukturierten Vorgehen hat er wesentlich zur Stabilität und Weiterentwicklung der finanziellen Prozesse im Verein beigetragen. Wir danken Valentin herzlich für seinen engagierten Einsatz und die […]
Oktober, 01 2025
Constantin Loy ist Ende September aus dem Vorstand der StudierendenGesellschaft ausgeschieden In den vergangenen Jahren hat er die SG mit großem Engagement und fachlicher Expertise im Bereich IT und Kommunikation mitgestaltet. Dabei hat er zahlreiche digitale Prozesse weiterentwickelt und entscheidend zur technischen Infrastruktur des Vereins beigetragen. Wir danken Constantin herzlich für seinen verlässlichen Einsatz und die wertvollen Impulse, die er […]
| Finanzkennzahlen (in Tsd. € wenn nicht anders angegeben) | Gj. 2024 | Gj. 2023 | Gj. 2022 | Gj. 2021 | Gj. 2020 | Gj. 2019 | Gj. 2018 | Gj. 2017 | Gj. 2016 | Gj. 2015 | Gj. 2014 | Gj. 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ausleihungen an Studierende im Rahmen des UGV | 41.310 | 38.200,85 | 35.167,10 | 32.476,7 | 29.708,5 | 26.746,3 | 23.925,5 | 20.967,3 | 17.783,8 | 14.641,7 | 11.840,7 | 9.614,2 |
| Eigenkapital | 23.066 | 21.648,01 | 19.794,70 | 18.240,9 | 16.552,9 | 14.816,5 | 13.666,2 | 12.728,6 | 11.587,2 | 11.032,8 | 10.452,5 | 10.044,9 |
| Eigenkapitalquote1 | 50% | 48% | 43% | 52% | 51% | 49% | 54% | 59% | 57% | 56% | 55% | 77% |
| Finanzverbindlichkeiten | 21.650 | 21.650 | 24.382,20 | 15.422,2 | 14.672,2 | 14.672,2 | 11.022,2 | 7.951,5 | 8.018,4 | 8.046,3 | 8.096,3 | 754,5 |
| Bilanzsumme | 45.949 | 44.773,52 | 45.882,20 | 34.863,7 | 32.143,0 | 30.269,9 | 25.318,4 | 21.316,5 | 20.248,3 | 19.564,2 | 18.993,4 | 13.114,9 |
| Sonstige betriebliche Erträge2 | 2.205 | 2.224,27 | 2.205,50 | 2.112,6 | 2.032,7 | 1.757,9 | 1.620,2 | 1.499,6 | 1.466,7 | 1.831,4 | 1.767,1 | 1.668,1 |
| Erträge aus Ausleihungen des Finanzanlagevermögens3 | 1.711 | 1.511,35 | 1.248,40 | 848 | 797,9 | 663,9 | 551,4 | 414,2 | 378,3 | - | - | - |
| Zinsaufwendungen | 761 | 878,40 | 547,00 | 518,8 | 512,5 | 512,4 | 471,4 | 319,9 | 325,8 | 331,8 | 124,1 | 65,4 |
| Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit | 1.418 | 1.816,00 | 1.554,50 | 1.688 | 1.736,4 | 1.150,3 | 937,6 | 1.141,4 | 554,4 | 581,0 | 407,6 | 1.394,7 |
| Jahresabschlüsse PDF download | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 |
| Finanzkennzahlen (in Tsd. € wenn nicht anders angegeben) | Hj. 2025 | Hj. 2024 | Hj. 2023 | Hj. 2022 | Hj. 2021 | Hj. 2020 | Hj. 2019 | Hj. 2018 | Hj. 2017 | Hj. 2016 | Hj. 2015 | Hj. 2014 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ausleihungen an Studierende (UGV) | 42.976 | 39.894 | 36.690 | 33.751 | 31.206 | 28.144,1 | 25.370,1 | 22.603,0 | 19.447,2 | 16.165,2 | 13.231,7 | 10.432,9 | |
| Eigenkapital | 22.284 | 22.095 | 20.590 | 19.296 | 17.434 | 15.534,7 | 14.189,8 | 13.341,4 | 12.178,8 | 11.562,9 | 11.067,6 | 10.868,7 | |
| Eigenkapitalquote1 | 47% | 49% | 47% | 51% | 50% | 50% | 52% | 55% | 58% | 57% | 56% | 77% | |
| Finanzverbindlichkeiten | 21.650 | 21.650 | 21.650 | 17.307 | 15.557.177,05 | 14.807,2 | 12.307,2 | 10.157,2 | 8.103,4 | 7.996,3 | 8.046,3 | 940,7 | |
| Bilanzsumme | 47.420 | 45.163 | 43.795 | 37.904 | 33.986 | 31.118,8 | 27.083,0 | 24.061,8 | 21.031,0 | 20.148,4 | 19.724,3 | 14.125,5 | |
| Sonstige betriebliche Erträge2 | 1.078 | 1.096 | 1.1098 | 1.163 | 1.014 | 874,3 | 771,5 | 754,3 | 731,9 | 932,6 | 951,9 | 946,3 | |
| Erträge aus Ausleihungen des Finanzanlagevermögens3 | 959,87 | 839,00 | 539 | 476 | 413 | 375,4 | 313,3 | 299,5 | 226,1 | - | - | - | |
| Zinsaufwendungen | 380,95 | 385,96 | 448 | 261 | 258 | 256,4 | 256,4 | 215,0 | 160,4 | 164,2 | 163,9 | 43,2 | |
| Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit | -782,38 | 446,97 | 795 | 1.055 | 880 | 718,3 | 523,6 | 612,8 | 591,9 | 530,3 | 615,1 | 823,9 | |
| Halbjahresabschlüsse | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 |
1 Eigenkapital / Bilanzsumme in Prozent gerundet
2 Primär Zuwendungen der UW/H sowie Erträge aus den die Ausleihungen übersteigenden Rückzahlungen Studierender (ab dem Jahresabschluss 2016: separate Ausweisung der Erträge aus den die Ausleihungen übersteigenden Rückzahlungen Studierender als Umsatzerlöse)
3 Umsatzerlöse werden mit der Anwendung des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) erstmals mit dem Jahresabschluss 2016 ausgewiesen.
13. Juli 2025
Veröffentlichung des (geprüften) Jahresabschlusses zum Geschäftsjahr 2024
30. September 2025 Veröffentlichung des (ungeprüften) Zwischenabschlusses zum ersten Halbjahr 2025
7. Oktober 2025
Dritte Zinszahlung für die StudierendenAnleihe 2022/32
30. Juni 2026
Veröffentlichung des (geprüften) Jahresabschlusses zum Geschäftsjahr 2025
30. September 2026
Veröffentlichung des (ungeprüften) Zwischenabschlusses zum ersten Halbjahr 2026
7. Oktober 2026
Vierte Zinszahlung für die StudierendenAnleihe 2022/32
30. Juni 2027
Veröffentlichung des (geprüften) Jahresabschlusses zum Geschäftsjahr 2026
30. September 2027
Veröffentlichung des (ungeprüften) Zwischenabschlusses zum ersten Halbjahr 2026
7. Oktober 2027
Fünfte Zinszahlung für die StudierendenAnleihe 2022/32
Stand: 13. Oktober 2025
