BITTE LESEN SIE ZUNÄCHST DIE NACHFOLGENDEN HINWEISE:
StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke e.V.
Die auf der nachfolgenden Internetseite enthaltenen Informationen sind ausschließlich für Personen bestimmt, die ihren Wohnsitz und gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben, sowie für qualifizierte Anleger_innen im Sinne des jeweiligen nationalen Rechts bestimmt, die ihren (Wohn-) Sitz in Österreich oder der Schweiz haben.
Die Informationen auf den nachfolgenden Internetseiten stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren der StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke e.V. noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb von Wertpapieren dar und sind nicht in diesem Sinne auszulegen; noch dürfen sie oder ein Teil von ihnen als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in diesem Zusammenhang als verlässlich herangezogen werden. Der Kauf oder die Zeichnung von Schuldverschreibungen der StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke e.V. kann ausschließlich auf der Grundlage des von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligtem Wertpapierprospekts und den von der StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke e.V. zur Verfügung gestellten Zeichnungsunterlagen erfolgen.
Die StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke e.V. übernimmt keine Gewähr, dass die auf den folgenden Internetseiten beschriebenen Wertpapiere für alle Investor_innen als Anlage geeignet sind. Daher sind die Informationen auf den nachfolgenden Internetseiten nicht als Empfehlung seitens der StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke e.V. zu verstehen, Schuldverschreibungen der StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke e.V. zu zeichnen oder anderweitig zu erwerben.
Die Besucher_innen dieser Internetseiten sind allein dafür verantwortlich, die darin verfügbaren Informationen zu analysieren und die Chancen und Risiken einer Anlage in Schuldverschreibungen der StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke e.V. abzuwägen und zu bewerten. Es wird geraten, vor jeder Anlageentscheidung den von der BaFin gebilligten Wertpapierprospekt für die Schuldverschreibungen der StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke e.V. inklusive etwaiger Nachträge und sonstige allgemein zugängliche Informationsquellen über die Wertpapiere heranzuziehen und sich fachlich beraten zu lassen. Die Billigung des Wertpapierprospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Es wird empfohlen, dass potenzielle Investor_innen den Wertpapierprospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen.
Die StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke e.V. prüft und aktualisiert die Informationen auf den nachfolgenden Internetseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten jedoch inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen außerhalb eines öffentlichen Angebots von Schuldverschreibungen aufgrund des gebilligten Wertpapierprospekts kann daher nicht übernommen werden.
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen und Dokumente sind insbesondere nicht für U.S.-Personen (wie in Regulation S unter dem United States Securities Act von 1933 definiert) oder Personen, die ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan haben, bestimmt und dürfen weder von diesen eingesehen noch an diese verteilt werden. Durch Ihren Zugang zu den folgenden Seiten dieser Website bestätigen Sie, dass Sie keine U.S.-Person (wie in Regulation S unter dem United States Securities Act von 1933 definiert) und nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan wohnhaft sind und dass Sie keine der hierin enthaltenen Informationen oder Dokumente an eine U.S.-Person (wie in Regulation S unter dem United States Securities Act von 1933 definiert) oder irgendeine Person mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan verteilen werden. Sie bestätigen ebenfalls, dass nachfolgende Informationen und Dokumente weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke e.V. noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb von Wertpapieren darstellt.
Auch in einigen anderen Ländern kann der Erwerb von Schuldverschreibungen, über die auf dieser Internetseite Informationen zugänglich gemacht werden, generell oder für bestimmte Personen verboten und daher nur für bestimmte Investor_innen möglich sein. Dasselbe kann ferner für die Verbreitung von Informationen über diese Schuldverschreibungen gelten. Es obliegt Nutzer_innen dieser Internetseite, sich über die für sie geltenden Einschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Indem Sie weiterlesen versichern Sie, dass Sie diesen Hinweis zu den Informationen auf der Internetseite vollständig gelesen haben, sich Ihr Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland befindet oder Sie ein/eine qualifizierte Anleger_in mit (Wohn-) Sitz in Österreich oder der Schweiz sind und Sie die auf der nachfolgenden Internetseite enthaltenen Informationen nicht an Personen übermitteln oder weiterleiten, deren Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt sich nicht in diesen Ländern befindet.
Liebe Anlegerinnen und Anleger,
Mit dem Umgekehrten Generationenvertrag zeigt die StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke (SG) seit über 25 Jahren, wie private Bildung sozial gerecht finanziert werden kann. Nach dem Prinzip „erst studieren, später zahlen“, ermöglicht der Verein jedem unabhängig des Geldbeutels der Eltern ein Studium an der Universität Witten/Herdecke. Nach ihrem Jobeinstieg leisten die Absolvent:innen dann einen einkommensabhängigen Beitrag nach individueller Leistungsfähigkeit.
Bereits über 4000 Studierenden hat die SG den Zugang zu einem freien Studium ermöglicht. An einer wachsenden Universität, die mit zukunftsweisenden Studiengängen Ärzt:innen, Unternehmer:innen und Entscheidungsträger:innen für eine nachhaltige Gesellschaft ausbildet, finanziert die SG einen Teil der Beiträge fremdkapitalbasiert, bis die Zahl von Studierenden und Rückzahlenden in einem ausgewogenen Verhältnis steht.
Seit 2014 zeigt die StudierendenAnleihe, dass Bildungschancen mit fairer Rendite investierbar sind. Auch die zweite Anleihe ist eine sinnvolle Investition in unsere Zukunft: Private Bildung, die jungen Menschen die Chance gibt, eigene Bildungswege zu gestalten und Verantwortungsträger:in einer lebenswerten Gesellschaft von morgen zu werden.
Kennzahlen
Emittentin
StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke e.V.
WKN/ISIN
A30VTD/DE000A30VTD2
Volumen
bis zu € 12 Mio.
Stückelung
€ 1.000
Laufzeit
10 Jahre, vorzeitige Kündigung ab dem 8. Laufzeitjahr möglich
Kupon
4,25 %; jährliche Zahlungsweise
Besicherung
unbesichert
Transparenz
Veröffentlichung des geprüften Jahresabschlusses sowie des ungeprüften Halbjahresabschlusses, ad-hoc-Pflicht bei potentiell kursrelevanten Ereignissen
Zeichnung
GLS Crowd (beendet), GLS Bank (beendet), Zeichnungsschein
Börsennotiz
Einbeziehung in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf innerhalb eines Jahres nach Prospektdatum
Zeichnungsfrist
12. Oktober 2022 bis 06. Oktober 2023, 12:00 Uhr (vorbehaltlich vorzeitiger Schließung)
Zeichnung
Die Zeichung der StudierendenAnleihe 2022/2032 war seit Donnerstag, 13. Oktober 2022 über die GLS Bank und die GLS Crowd möglich. Dieses öffentliche Angebot wurde am 31.01.2023 vorzeitig beendet. Das vereinbarte Volumen von 8,4 Millionen Euro konnte vollständig platziert werden.
Zeichnungen per Zeichungsschein sind ab einem Investitionsvolumen von 50.000 Euro möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Vorstand unter anleihe@studierendengesellschaft.de.
Die StudierendenAnleihe 2022/2032 wird spätestens ab dem 06. Oktober 2023 über den Sekundärmarkt der Börse Düsseldorf (Freiverkehr) handelbar sein.
Wichtige Informationen zur StudierendenAnleihe 2022
Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente rund um die StudierendenAnleihe
Wir benutzen nur funktionale Cookies, um den Betrieb der Website zu gewährleisten. Tracking o.ä. findet nicht statt. VerstandenDatenschutzerklärung
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.